
Shekvetili, Georgien
Black Sea Arena


Neubau einer Open-Air Konzertarena an der Küste des Schwarzen Meeres für rund 9.000 Besucher:innen.
Bauherr
Association ATU
Fertigstellung
2016


Black Sea Arena
An der georgischen Schwarzmeerküste entstand eine Open-Air Konzertarena mit einer Kapazität von ca. 9.000 Besucher:innen, die einen gewissen Schutz vor Wind, Sonne und Regen für den Zuschauerbereich bieten sollte. Ansteigende, halbkreisförmig angeordneten Sitzränge des offenen Auditoriums richten sich wie in einem antiken Theater auf die große Bühne aus. Darunter sind Besucherfoyers, VIP-Bereiche, 4 Kinos sowie Neben- und Technikräume angeordnet.

„Es begann als Abenteuer mit vielen Unbekannten und endete als freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen unserer Generalplanung und dem georgischen Team vor Ort.“

Christian Vogel
Partner

Bühnenseitig bietet ein U-förmiges, sechsgeschossiges Gebäude Platz für ein Zwischenlager, eine Cafeteria, Umkleiden und die Büros der Verwaltung. Durch eine gemeinsame Dachkonstruktion aus Stahl und umlaufende transluzente und von innen beleuchtbare Lamellen werden Auditorium und Bühnengebäude zu einer weithin sichtbaren Großform zusammengefasst. Die Dachfläche über dem Zuschauerbereich lässt sich öffnen und alle Lamellen sind drehbar, wodurch sich die Black Sea Arena an unterschiedliche Witterungen und Situationen anpassen kann. Je nach Bedarf kann sie in ihrer Umgebung ruhig und zurückhaltend bleiben, oder sich für Veranstaltungen einladend öffnen und die Besucher:innen willkommen heißen.

