
Neufahrn b. Freising
Grundschule
Neubau einer 3-zügigen Grundschule in Neufahrn b. Freising
Realisierungswettbewerb
2. Preis
Auslober
Gemeinde Neufahrn b. Freising
2025


Zwei Bauklötze aus Lehm und Holz
Zwei ineinander geschobene Bausteine unterschiedlicher Höhe und Anmutung bilden das Schulgebäude: Das vordere ‚Gemeinschaftshaus‘ mit Lehmfassade ist eingeschossig; das nach Südosten versetzt angeordnete ‚Klassenhaus‘ präsentiert sich als zweigeschossiger, klar gegliederter Holzbau, der vom durchgrünten Freibereich umspült wird.
In die Gebäudevolumen eingeschnittene Höfe verweben das Schulhaus mit den angrenzenden Freianlagen und bringen Tageslicht ins Innere. Das dem Eingangshof vorgelagerte, hölzerne Portal empfängt die Schüler:innen am Morgen - ein Hofbaum geleitet den Weg zum Haupteingang.


Auszug aus dem Preisgerichtsprotokoll
„Die Entwurfsverfasser:innen entwickeln die neue Grundschule als zwei ineinander geschobene Baukörper unterschiedlicher Höhe und Anmutung... Die Ablesbarkeit der beiden Baukörper wird nochmals schlüssig durch eine Differenzierung der Fassaden betont... Die Innere Erschließung erfolgt über eine Nord-Süd verlaufende Magistrale. Alle Nutzungen sind hier kammartig gut angebunden und sinnvoll verortet... Die Besonderheit der Arbeit ist die Stapelung der Lerncluster und deren direkter Bezug zum Pausenhof, der positiv bewertet wird... Der Entwurf zeigt im nachhaltigen Bauen eine Stampflehmkonstruktion, die vor allem das Thema Raumkomfort und nachhaltige Materialien positiv adressiert... Die modulare, kostenoptimierte Bauweise der Holzfassade mit angemessenen Verglasungsanteil erfüllt den Kreislaufgedanken. Im Zusammenhang mit dem angestrebten EG40-Standard zeigt der Entwurf eine hohe Übereinstimmung sowie auch eine konzeptionelle Beschreibung der Standards... Die Umsetzung des pädagogischen Konzepts insbesondere die Verbindung der Unterrichtsbereiche zum Außenraum sowie die Berücksichtigung der Aspekte des nachhaltigen Bauens werden positive beurteilt. Insgesamt wird die Arbeit als wichtiger Beitrag bewertet.“
