Direkt zum Inhalt

Neu-Ulm

Studierendenwohnheim "Am Illerpark"

Neubau eines Wohnheims für das Studierendenwerk Augsburg mit ca. 75 Wohnheimplätzen

Realisierungswettbewerb
1. Preis

Auslober
Studierendenwerk Augsburg AdöR 

2025

WB Studierendenwohnheim Neu-Ulm
WB Studierendenwohnheim Neu-Ulm

Am Illerpark

 

Ein neues Zuhause für Studierende in Neu-Ulm. Entlang der Kingsleystraße entsteht ein klarer, kompakter Zweibund, der sich selbstverständlich in die Umgebung einfügt. An der Kreuzung zur Filchnerstraße öffnet sich das Haus mit einer einladenden Geste zum Stadtraum – ein überdachtes Entrée und ein kleiner Vorplatz markieren die Adresse des neuen Studierendenwohnheims. Im Inneren prägt eine einfache, nachvollziehbare Struktur das Haus: Ein Mittelflur erschließt zweiseitig angeordnete Appartements, helle Flure mit Blickbezügen nach außen schaffen Orientierung und vermeiden Enge.  Gemeinschaftsräume am Vorplatz bilden das kommunikative Herz des Hauses, während ruhige, klar geschnittene Individualräume Raum für Rückzug bieten.

Massive Bauteile und vorgefertigte Elemente ermöglichen eine nachhaltige, wirtschaftliche Bauweise. Die Holz-Elementfassade verleiht dem Baukörper Rhythmus und Tiefe – ein Wechselspiel aus Vertikalen und Horizontalen, das die innere Ordnung des Gebäudes nach außen übersetzt.

WB Studierendenwohnheim Neu-Ulm
WB Studierendenwohnheim Neu-Ulm

Auszug aus dem Preisgerichtsprotokoll

Der dreigeschossige Riegelbau überzeugt durch seine kompakte, klar strukturierte Organisation sowie seine, mit einfachen Mitteln im Detail abwechslungsreiche Fassadengestaltung... Die Entwurfsverfasser:innen schlagen einen in weiten Teilen vorgefertigten Stahlbetonbau mit vorgesetzter Holzfassade vor. Die massiven Bauteile bieten einen hohen Schallschutz und ausreichend Speichermasse, das Wand-Öffnungsverhältnis der Fassaden ist ausgewogen und stimmig... Großen Zuspruch erhält die Anordnung des Hauptzugangs und der Gemeinschaftsflächen an der Ecke zur Filchnerstraße. Der Bereich wirkt mit seinen großen Fensterflächen hell und einladend. Der vorgelagerte Aufenthaltsbereich im Außenraum unterstützt die Außenwirkung zusätzlich. Die Gebäudeerschließung ist mit zwei notwendigen Treppenhäusern und einem Mittelflur effizient gelöst... Die Größe und Aufteilung der Appartements ist gelungen und lässt in der Möblierung individuelle Gestaltungsmöglichkeiten zu. Insgesamt überzeugen der solide, kompakte Lösungsansatz,die Qualitäten der Gemeinschafts- und privaten Flächen und die Adressbildung an der Filchnerstraße.

WB Studierendenwohnheim Neu-Ulm

Weitere
Wettbewerbe

Weberei Lörrach
Sozialdiakonisches Zentrum
Werde Teil des Teams Wir suchen Projektleiter:in
Projektarchitekt:in
Jobs