Direkt zum Inhalt

Wendlingen am Neckar

Johannesforum Wendlingen

Drei Architekten

Neubau Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Wendlingen und Unterstützungszentrum der Bruderhausdiakonie.

Bauherr
Bauherrengesellschaft „Mittendrin“ Wendlingen a.N.

Status
In Bau

Gemeindezentrum Wendlingen
Ansicht Süd

Gemeinschaftliche Nutzung

 

Im Zentrum von Wendlingen am Neckar soll eine Kirche aus den 1960er-Jahren durch ein gemeinschaftliches Projekt zweier Bauherren ersetzt werden: ein neues Gemeindezentrum für die evangelische Kirchengemeinde, ergänzt durch ein Wohnprojekt der Bruderhausdiakonie Reutlingen für Menschen mit Behinderung. Die versetzten Baukörper bilden die beiden Nutzungsbereiche nach außen ab und erzeugen einen definierten Eingangsbereich zur Straßenkreuzung. Durch den Erhalt des freistehenden Kirchturms, die Verwendung des Travertins der Bestandskirche für die neue Fassade sowie den Wiedereinbau der Haupttüre wird die Identität des Ortes weitergetragen. Haupteingang, Foyer und Haupterschließung des neuen Gebäudes werden gemeinschaftlich genutzt. Ein zweigeschossiger, multifunktional nutzbarer Saal am Hauptfoyer bildet das Herzstück des neuen Gemeindezentrums und ermöglicht vielfältige Begegnungen.

Gemeindezentrum Wendlingen
Ansicht Nord

Raum für Projektdaten

Gemeindezentrum

Planungswettbewerb 2015
1 - 9
04/2017 - 04/2022
In Bau
Wendlingen am Neckar
9.810 cbm
2.800 qm
Bauherrengesellschaft „Mittendrin“ Wendlingen a.N.

Team

Partner, Projektleitung (ab August 2021)
Mitarbeit
Projektleitung (bis August 2021)
BIM-Koordination

Fachplaner

Bauleitung
Wild Architekten PartGmbB, Wendlingen am Neckar

Prüfstatik
Ingenieurbüro Rathgeb GmbH & Co. KG

Tragwerksplanung und Bauphysik
Georg Keller Ingenieurgesellschaft mbH, Tübingen

HLS-Planung
IGV Ingenieure GmbH, Korntal-Münchingen

Elektroplanung
IB Auerhammer und Weiland, Friedrichshafen

Küchenplanung
Ingenieurbüro für Großküchentechnik Geisel GmbH, Reutlingen

Brandschutz
Friedhelm Müller Brandschutz, Ostfildern

Freianlagenplanung
Wölffing-Seelig Landschaftsarchitekten/Ingenieure, Stuttgart

Bodengrundgutachten
BWU Gbr, Kirchheim unter Teck

Identitätswahrend

 

Die rund 60 Jahre alte Natursteinfassade der zum Abbruch freigegebenen Johanneskirche aus Gönninger Kalktuffstein wurde vorsichtig rückgebaut, gereinigt und gelagert. So konnten fast 300 qm der bestehenden Steine weiterverwendet werden. Gemischt mit lokal vorkommenden Gauginger Travertin sind die ursprünglichen Steine jetzt ein natürlicher Teil der neuen Fassade am Gemeindezentrum und stellen den Bezug zur ehemaligen Kirche her.

Gemeindezentrum Wendlingen
Gemeindezentrum Wendlingen
Gemeindezentrum Wendlingen
Gemeindezentrum Wendlingen
Gemeindezentrum Wendlingen

Raum für
Einblicke

Johannesforum Wendlingen
Johannesforum Wendlingen
Johannesforum Wendlingen
Johannesforum Wendlingen

Weitere
Projekte

Stadt- und Kongresshalle Vallendar
Neubau Grundschule Neues Schloss Neustadt an der Aisch
Feuerwehrgebäude und Betriebshof Weil am Rhein
Grundschule Neues Schloss Neustadt an der Aisch
Oberrhein-Gymnasium Weil am Rhein
Zum Anfang